In der Hütte von Brahim id Abdeslam brennt eine Energiesparlampe. Es ist die einzige Beleuchtung, die er in seinem bescheidenen Haus hat – aber auf die ist er mächtig stolz. Brahim wohnt in dem kleinen Dorf Tadmamt in den marokkanischen Bergen 60 Kilometer südlich von Marrakesch. Er besitzt ein paar Hühner, einige Kartoffelfelder und Oliven- und Mandelbäume. Damit kommt er gerade so über die Runden. [mehr…]
Mit dem Pariser Klimaabkommen wurde ein wichtiger Meilenstein in der Bekämpfung des Klimawandels erreicht. Zum ersten Mal in der Geschichte konnte sich die internationale Staatengemeinschaft darauf einigen, die Erderwärmung auf 1,5° bis 2°C zu begrenzen. Doch damit wurde nur über das Ziel, das Was, entschieden. Bisher nicht geregelt ist hingegen, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens ist daher das Ziel der UN-Zwischenkonferenz in Bonn. [mehr…]